Das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden bietet medizinische Betreuung auf höchstem Versorgungsniveau an und deckt das gesamte Spektrum der modernen Medizin ab. Zum 01.06.2022 ist eine Stelle als
Zahnmedizinische*r Fachangestellte*r
in Vollzeitbeschäftigung, befristet für zunächst 12 Monate zu besetzen.
Zu Ihrem Aufgabengebiet gehört die Erfüllung aller anfallenden organisatorischen Aufgaben, die Vor- und Nachbereitung, sowie die Durchführung von Sprechstunden und Spezialsprechstunden. Außerdem gehört die Betreuung, die Terminkoordinierung, die Vor- und Nachbereitung sowie die Assistenz bei Behandlungen an Patient*innen und die Erstellung von Röntgenaufnahme unter Beachtung der aktuelle gültigen Röntgenvorschriften zum Aufgabenprofil. Im Bereich der Abrechnung obliegt Ihnen die Erstellung von Heil- und Kostenplänen, Kieferbruchformularen, Privatliquidationen sowie die zahnärztliche Abrechnung gemäß GOZ und BEMA. Eine weitere Aufgabe ist die Teilnahme am zahnärztlichen Notdienst der MKG. Im Zuge der studentischen Ausbildung unterstützen Sie unser wissenschaftliches Personal in der Betreuung von Lehrveranstaltungen.
Ihr Profil:
• abgeschlossene Ausbildung zur/zum Zahnmedizinischen Fachangestellten oder Zahnarzthelfer*in oder stomatologischer Fachkraft
• Berufserfahrung in den Bereichen kieferchirurgische Assistenz, Praxisorganisation
• gute bis sehr gute Kenntnisse im Bereich der kieferchirurgischen Abrechnung wünschenswert
• Erfahrungen im Bereich des Qualitätsmanagements wünschenswert
• Patientenorientierung
• Zuverlässigkeit, Flexibilität, Selbständigkeit, Motivation
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur:
• Umsetzung von eigenen Ideen und der Arbeit in einem innovativen interdisziplinären Team
• Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten, um die Verbindung von Familie und Beruf in die Realität umzusetzen
• Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des Universitätsklinikums
• Nutzung von betrieblichen Präventionsangeboten, Kursen und Fitness in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital
• Teilnahme an berufsorientierten Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten – teilweise an unserer Carus Akademie – mit individueller Planung Ihrer beruflichen Karriere
• Vorsorge für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit in Form einer betrieblich unterstützen Altersvorsorge
• Nutzung unseres Jobtickets für die Öffentlichen Verkehrsmittel in Dresden und Umland
Schwerbehinderte sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, diese senden Sie uns bitte online bis zum 15.04.2022 unter der Kennziffer UZM0322045 zu. Vorabinformationen erhalten Sie telefonisch von Herr Thomas Bläsche unter 0351-458-3711 oder per E-Mail: thomas.blaesche@uniklinikum-dresden.de